After Passion – für viele Nicht-Leser das neue 50 Shades of Grey, für uns Bookstagramer ein Wattpad Phänomen und eine Liebeserklärung an Harry Styles. Ich möchte euch hier aber nicht die Entstehungsgeschichte eines Bestsellers erzählen (ja, schon wieder ein Erotikroman der sich so nennen darf…). Nein, ich möchte euch genau erklären, warum ich dieses Buch trotz eines guten Willens und einer großen Sympatie für Anna Todd nicht beenden konnte – und wollte.
Vorweg vielleicht noch ein paar Worte zu diesem Booktalk: Natürlich habe ich einige Dinge etwas überspitzt formuliert um euch ggf. ein bisschen zum Schmunzeln zu bringen. Ich habe Anna als eine sehr freundliche und starke Frau kennengelernt und finde es toll, dass sie mit dieser Buchreihe so viel Erfolg hat. Ich selber bin mit meinen 23 Jahren aber wohl einfach der Hauptzielgruppe entwachsen und habe daher vielleicht einen anderen Blick auf manche Dinge. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Lesen und lasst mir gerne Feedback da oder erzählt mir, wie euch das Buch oder sogar der Film gefallen haben.
Kurz zum Inhalt, für all diejenigen, die After Passion noch nicht kennen: Die 18-jährige Tessa wurde sehr konservativ erzogen und ist entsprechend verklemmt und strebsam. Dennoch möchte sie sich von ihrer überfürsorglichen Mutter und ihrem spießigen Freund abnabeln und geht ans College. Dort lernt sie erst ihre rebellische Zimmergenossin und deren tätowierte (und ganz bestimmt kriminelle) Freunde kennen. Darunter ist auch der erstmal unhöfliche Hardin. Beide können sich natürlich von Beginn an nicht leiden, finden sich aber zumindest optisch trotzdem ganz geil und so ist es nicht weit bis zur ersten Fummelei.
Und genau hier beginnt für mich ein Level der Unerträglichkeit, wie ich es bisher bei noch keinem Buch erreicht habe. Ja, alle Welt redet darüber, wie toxisch die Beziehung von Tessa und Hardin ist. Ich selber habe beim Lesen aber viel eher nur Tess den Kopf geschüttelt. Denn für mich ist sie diejenige, die einen fürcherlich schwachen und schlechten Charakter hat. Ohne spoilern zu wollen: Das, was sie sich einfach rausnimmt und wie sie meint mit den Gefühlen anderer Menschen spielen zu dürfen, ist einfach nur frech. Außerdem haben mich ihre extremen Vorurteile und das eindeutig nicht vorhandene eigenständige Denken sowie das triebgesteuerte Sexualverhalten unfassbar genervt.
Nachdem sie und Hardin sich dann mal näher gekommen sind, habe ich das Buch schließlich abgebrochen. Ich habe ganze 300 Seiten durchgehalten, was in erster Linie nur Anna’s tollem Schreibstil zu verdanken ist. Als Leserin von Dark Romance und New Adult Romanen habe ich mich bei den Erotik-Szenen etwas veräppelt gefühlt. Viel Softporn gepaart mit peinlich pubertären Fummeleien und Pannen – und das, obwohl der „böse, böse“ Hardin sexuell ja sooo aktiv sein soll.
Da ich wie gesagt die Geschichte nie beendet habe und vermutlich erst durch den Film erfahren werde, wie es mit Tess und Hardin weitergeht, kann ich natürlich nicht wissen, was da noch kommt. Ob Hardin vielleicht nur einen Ruf als Weiberheld hat, aber nie so weit gegangen und auch noch Jungfrau ist? Wer weiß. Das würde so einiges erklären.
After Passion sorgt meiner Meinung nach schlichtweg für falsche Erwartungen an eine Liebesbeziehung. Kein „Bad Boy“ lässt sich so einfach ändern. Punkt.
Eins muss ich zumindest zugeben: Anna Todd schreibt wirklich brilliant und weiß, wie sie ihre Leser fesselt. Eine spannende Szene folgt der anderen und der Leser bekommt, was er sich wünscht: Drama, Erotik und noch mehr Drama. Wäre Tessa nicht so unterträglich gewesen, hätte ich dieses Buch bestimmt innerhalb weniger Tage beendet. Aber vermutlich setzt dafür einfach mein Fremdschämmodus zu früh ein.
So. Nun habe ich mich genug aufgeregt. Mich würde es tatsächlich interessieren, was ihr von Tessa und/oder Hardin so haltet und ob euch das viele Drama und die ganzen Klischees beim Lesen gestört haben? Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare.
Und an alle, die das Buch trotzdem noch lesen wollen (einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, langweilen werdet ihr euch garantiert nicht): Die Neuauflage des Romans zum Film mit exklusivem Zusatzmaterial ist am 11. März 2019 im Heyne Verlag erschienen.
Inhalt
Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
Der Trailer zum Film
Wenn du erfahren willst wie es nach deinem Leseabbruch weiter geht mit Tessa und Hardin, dann empfehle ich dir lieber eine klare und detailreiche Inhaltsangabe und nicht den Film als Infoquelle!! Die Grundidee ist zwar im Film enthalten, doch vergleichen mit dem Buch lässt er sich schwer… Vielleicht kannst du dich ja doch noch dazu aufringen der Reihe eine Chance zu geben, wer weiß haha.
LikeGefällt 1 Person