Heute lege ich eine Beichte ab. Und ihr dürft sie mir abnehmen. Denn obwohl ich ein Booknerd erster Klasse bin, habe ich Fehler. Hier sind meine ganz persönlichen 10 Buchsünden
Sünde #1: Ich rereade keine Bücher – sondern nur Passagen
Jedes Buch hat seine Stärken und Schwächen. Und wenn ich es nochmal lese, dann vielleicht nur 2-3 mal komplett. Dann kennt man nämlich eh alles auswendig. Danach lese ich tatsächlich nur noch meine Lieblingsszenen und genieße die dann so richtig! Anders halte ich das dann gar nicht aus. Ich liebe es einfach. Sowas kann mich aus einer Leseflaute befreien oder einen miesen Tag noch retten.
Sünde #2: Ich liebe es, Bücher weiter zu empfehlen. Aber wehe jemand mag sie dann nicht!
Bestes Beispiel dafür: Mirage von Somaiya Daud. Im englischsprachigen Raum hat das Buch soooo viel gutes Feedback bekommen und ich selbst habe es abgöttisch geliebt. Dann erschein das Buch auf deutsch und die Bewertungen auf Amazon waren vernichtend. Keiner auf Bookstagram mochte das Buch. Und ich verstand es einfach nicht, schüttelte bei jeder Rezension den Kopf und dachte mir: Ihr versteht das Buch einfach nicht! Natürlich sind Geschmäcker verschieden – aber mir bricht sowas jedes Mal das Herz.
Sünde #3: Ich habe emotionale Ausbrüche
Beschämtes Lesen von Sexszenen im Bus mit hochrotem Kopf? Kann ich. Elendig lange Mecker-Tiraden wenn ein Buchcharakter nicht so handelt wie ich es will? Kann ich. Hysterisches Gekicher und dramatische Heulkrämpfe gehören zu meinem Standard Repertoire. So manches Buch hätte ich dank einer unerwarteten Wendung gerne an die Wand geworfen. Kein Buch ist vor mir sicher.
Sünde #4: Ich horte Bücher – und lese sie dann nie
Wer kennt das nicht: Man kauft jeden Monat mehr Bücher, als man lesen kann, weil sie empfohlen wurden oder reduziert sind. Dann kommen bei mir noch Rezensionsexemplare und Bücher aus Buchboxen dazu, hier und da mal ein Buch aus der Bibliothek und von Freunden ausgeliehen. Da kommt einiges zusammen, und obwohl ich weiß, das ich all diese Bücher nie lesen werde – ich muss sie dennoch besitzen. Vielleicht bin ich ein Buch-Messi…
Sünde #5: Ich misstraue Empfehlungen grundsätzlich
Egal wer mir ein Buch empfiehlt, ich muss erstmal alle schlechten Bewertungen auf Goodreads stalken. Es ist nichts persönliches – ich traue dem Internet einfach mehr. Niemand kennt meinen Lesegeschmack so gut wie ich und weiß was mich stören kann. Deshalb ist grundsätzlich erstmal Skepsis angesagt. Meistens kommt dann die Antwort: „Ich packs auf meine Wunschliste.“ Da verrottet es dann aber gerne mal. Sorry dafür. Andersrum werde ich aber selbst richtig fuchsig, wenn ich ein Buch liebe und es jemand nicht liest. AHHHH…
Sünde #6: Ich stalke andere Leute
Wenn ich sehe, wie jemand in Zug oder Bahn ein Buch liest, verbiege ich mich gerne auch mal wie eine Brezel um zu erkennen, was mein Gegenüber denn da so schönes liest. Inklusive peinlicher „Was lesen Sie da und ist es gut?“-Frage oder heimlichen Über-die-Schulter-linsen um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Sünde #7: Ich bewerte Bücher nach ihrem Cover
Ihr braucht gar nicht so zu gucken! Ihr tut es doch auch! Diese wunderschönen Exemplare, die einfach so in meinen Warenkorb rutschen sind wie eine Droge. Auch wenn ich so viele Flops lesen musste – ich kann nicht widerstehen.
Sünde #8: Ich behaupte nur, viele Klassiker zu lesen
Ich liebe Klassiker! Egal welcher Autor oder welche Epoche, es gab einen Grund warum diese Bücher so viele Menschen bewegt haben und das liebe ich. Und obwohl gerade solche Bücher mir immer gefallen, greife ich viel zu selten dazu. Es gibt so viele, die ich noch nicht gelesen habe, aber immer aufschiebe. Denn Fantasy und Romance Bücher lesen sich halt einfach schneller. Schande über mich.
Sünde #9: Sprich mich bloß nicht an!
Wer es wagt, mich beim Lesen zu stören ist lebensmüde. Blöde Fragen und langweilige Erzählungen die nichts mit Büchern zu tun haben können mir gestohlen bleiben. Und wenn dann nach Ewigkeiten und zehn finsteren Blicken die Frage kommt: „Störe ich dich beim Lesen?“ möchte ich nur schreien:“JA! GEH. ENDLICH. WEG!“
Sünde #10: Ich liebe mein Regal mehr als mich selbst
Wie viele Stunden ich wohl bisher damit verbracht habe, mein Regal zu arrangieren? Keine Ahnung! Jede Woche verbringe ich damit bestimmt 2-3 Stunden, denn es macht einfach so viel Spaß. Und manchmal gucke ich es mir einfach nur an und lächle. #freak
Wie wahr! Also besonders 3 und 4! Und für Nummer 10 hätte ich gern mehr Zeit und Motivation. Nehme mir schon ewig vor, endlich das Bücherregal umzusortieren aber wenn ich dann diese riesige Menge an Büchern sehe, verlässt mich die Motivation wieder. Ich habe meine Bücher nach Farben sortiert, tue mich aber schwer damit, die Reihen zu trennen oder die Sachbücher zu den Romanen zu stellen und verzweifle dann weil die Farben dann nicht mehr so ordentlich sind, wie ich es gerne hätte…
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein liebes Feedback!❤️
LikeGefällt 1 Person
Nummer 3!!!! I feel you! Am meisten Spaß macht es aber sich mit dir zusammen aufzuregen!
LikeGefällt 1 Person
Haha Danke! 💖 Und ja, zusammen aufregen ist das Beste! 😍
LikeGefällt 1 Person
Oh oh meine Meinungen zu den Buchsünden:
1. ich habe früher gerne meine Lieblingsbücher nocheinmal gelesen aber momentan habe ich einfach so viele andere Bücher noch die lesen möchte, dass ich gar nicht dazu komme
2. ich versuche dann immer das es mir nicht zu nah geht aber manchmal muss ich mir echt einiges verkneifen
3. geht mir genauso
4.oh ja Bücher horten …. auch eins meiner Probleme aber das nehme ich nächsten Monat in angriff 🙂
5.ich misstraue ihnen nicht aber ich bin vorsichtig. Ich packe das Buch auf eine Liste und nach einer kleinen Weile schaue ich es mir nochmal an und schaue ob es mich wirklich interessiert.
6. ja da erkenne ich mich wieder. Letztens im Bus saß ein „schnuckliger“ Typ neben mir und las. Ich dachte, dass er genau was für meine Freundin sein könnte … dann drückt er auf dem STOPKnopf und macht ein fettes Eselsohr in die Seite um sich zu merken wo er war. Da wusste ich dass er nicht hätte mit ihr befreundet sein können 😀
7. kenne ich aber ich versuche mich nicht allzu sehr davon beeinflussen zu lassen
8.Ich würde gerne mehr Klassiker lesen aber im Fantasy und Romance Genre habe ich noch soo viel zu lesen 🙂
9.oh jaaa der einzige der mich ansprechen darf ist mein Freund aber auch nur wenn es wichtig ist 😀
10. dem kann ich leider nicht zustimmen da ich nicht zufrieden bin mit meinem Regal aber ich schaue es auch wirklich gerne an 😀
Liebe Grüße,
Paula Josina
LikeGefällt 1 Person
Wow Danke für deine ausführliche Antwort! Ich musste echt lachen beim Eselsohr 😂 Das ist echt ein K.O. Kriterium erster Klasse, hihi 😂
LikeGefällt 1 Person
Ger geschehen 😂 ja sowas geht echt gar nicht 😂
LikeLike
Ich fühle mich endlich verstanden 😅 Nur im 1. Punkt kann ich nicht ganz zustimmen. Alle paar Jahre muss Harry Potter einfach sein. Und auch in Momenten, in denen ich mich einsam, verloren, hilflos fühle, ist es für mich wie Nachhausekommen, wenn ich ein altes Lieblingsbuch lese 🙂
Ansonsten geht es mir in allen Punkt ganz ähnlich wie dir!
Ich sehe schon, hier sind halt Büchernerds unter sich ❤️😂
LikeGefällt 1 Person