Bookish Wish List

Homo Deus – Ein Geschichte von Morgen

Yuval Noah Harari

41Pa949S8lL._SX319_BO1,204,203,200_Warum ich dieses Buch lesen möchte
Dass die rasanten technologischen Fortschritte unser aller Leben stark beeinflusst haben, lässt sich wohl kaum abstreiten. Wenn Algorithmen bestimmen, was wir sehen und was wir wissen stellt sich die Frage „Ich die Menschheit bald am Ende?“. Ich möchte dieses Buch lesen um mir der Auswirkungen des heutigen Nutzerverhaltens bewusst zu werden. Von Homo Deus erwarte ich, dass es mich zum Nachdenken bringt und sogar mein Handeln und meine Denkweise verändert.

Inhalt
In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In „Homo Deus“ stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.

Die Glasglocke

Sylvia Plath

42365Warum ich das Buch lesen möchte
Eine wichtige Thematik. Eine Protagonistin, in die ich mich vermutlich sehr gut hineinversetzen kann. Dann natürlich noch der Status des Buches als amerikanischer Klassiker und auch weil Julia Stiles im Film 10 Dinge die ich an dir hasse das Buch liest und offensichtlich sehr gut findet.

Inhalt
Die 19-jährige Schülerin Esther Greenwood ist an Erfolge gewöhnt und hat ein Stipendium für eine der großen Universitäten an der Ostküste in Aussicht. Da fällt ihr auf, dass sie seit ihrem neunten Lebensjahr nicht mehr glücklich war. Schleichend verfällt sie einer Depression. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch wird sie in eine Nervenheilanstalt eingewiesen.

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

Jöel Dicker

produkt-12725-printWarum ich dieses Buch lesen möchte
Der Bookstagram-Hype ist real. Nachdem das Buch als eine Mini-Serie mit Patrick Dempsey verfilmt wurde war das Buch ohnehin schon überall präsent. Als dann aber noch zwei Blogger, auf deren Meinung ist sehr viel Wert lege (zeilenverliebt und xkarenina) gar nicht mehr aufhörten, über den Autor und sein Talent zu schwärmen konnte ich nicht anders, als es auf meine Wunschliste zu packen. Sonst hätte ich vermutlich nie zu diesem Buch gegriffen, da mich der Inhalt nicht direkt anspricht. Trotzdem will ich einen Versuch wagen.

Inhalt
Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreißig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s