Dann schlaf auch du

Wie kann man sich gruseln, obwohl man nur den ganz normalen Tagesablauf einer vierköpfigen Familie verfolgt? Mit Leïla Slimani geht das ganz bestimmt. Sie schrieb einen Roman, der mit einer grausamen Tat beginnt und fängt dann ganz von vorne an. Wie es zu der Tat kommen konnte und das nicht alles immer so ist wie es scheint vermittelt sie so auf meisterhafte Art und Weise. Wie sie ihre Charakter entwickelt ist einfach nur genial!

 

Dann schlaf auch du
Leïla Slimani
Aus dem Französischen von Amelie Thoma
Roman
Luchterhand Verlag
08. Oktober 2018
224 Seiten
10€ als TB
ISBN: 978-3-442-71742-2

Inhalt

Sie wollen das perfekte Paar sein, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen, alles irgendwie richtig machen. Und sie finden die ideale Nanny, die ihnen das alles erst möglich macht. Doch wie gut kann man einen fremden Menschen kennen? Und wie sehr kann man ihm vertrauen?

Sie haben Glück gehabt, denken sich Myriam und Paul, als sie Louise einstellen – eine Nanny wie aus dem Bilderbuch, die auf ihre beiden kleinen Kinder aufpasst, in der schönen Pariser Altbauwohnung im 10. Arrondissement. Sie ahnen nichts von den Abgründen und von der Verletzlichkeit der Frau, der sie das Kostbarste anvertrauen. Von der tiefen Einsamkeit, in der sich Louise zu verlieren droht. Bis eines Tages die Tragödie über die kleine Familie hereinbricht. Ebenso unaufhaltsam wie schrecklich.

Meine Meinung

Leila Slimani habe ich leider erst in diesem Frühjahr für mich entdeckt und ich bereue es wirklich, nicht früher zu diesem Buch von ihr gegriffen zu haben. Denn „Dann schlaf auch du“ ist nicht nur ihr erster Roman, sondern für mich auch das stärkste Werk von ihr. Der Roman beginnt mit einem wirklichen Horrorereignis, extrem schockierend und emotional. Doch es tut genau das, was es soll: Es holt den Leser ab. Man möchte sofort wissen, was hinter diesem Ereignis steckt, wie es dazu kommen konnte und wie es im inneren der Nanny Louise und der Eltern aussieht. All diese Fragen Beantwortet Slimani dann auch im Laufe der rund 200 Seiten, man lernt die Familie und Louise extrem gut kennen, hat das Gefühl jeden genau einschätzen zu können. Man lernt zu verstehen, wie alles so kommen konnte. Dabei ist die Art und Weise, wie Slimani ihre Charakter entwickelt, extrem einzigartig und super interessant. Es kommt immer wieder zu Zwischenfällen, die die Eltern auf ganz unterschiedliche Weise verarbeiten, der Charakter der Nanny ist so gutmütig und großherzig aber es deuten sich immer öfter dunkle Momente an, die zeigen was wirklich in ihr vorgeht. Das Ende ist dann definitiv ein große Überraschung für mich gewesen. Es war nicht das, was ich erwartet habe und obwohl ich eventuell erst etwas enttäuscht war, habe ich noch mehrfach über dieses Ende nachgedacht und ganz neue Facetten der Geschichte erkannt. Dieses völlig unerwartete Ende hat mich dann doch sehr begeistert. Ein großer Pluspunkt dieses Buches ist und bleibt aber die detaillierte Ausarbeitung der Charakter. Slimani hat jedes Wort, jede Handlung so wohl durchdacht, dass es ein Fest ist dieses Spiel der Charaktere zu lesen. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, es grenzt schon an Voyeurismus so in den Gedanken und Gefühlen eines Menschen zu wühlen wie Slimani es tut und vielleicht liegt genau darin die düstere Faszination dieses Romans.

5/5 Sterne

Ein Kommentar zu „Dann schlaf auch du

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s