Real Booktalk: Verdammt gute Bücher 2019

Auf meine Flops folgen jetzt die Tops: Hier sind meine absoluten Lieblingsbücher, die ich bisher im Jahr 2019 gelesen habe. Von Januar bis Juni waren da echt einige dabei. Seid ihr rückblickend auch immer total überrascht, wieviele neue Lieblingstitel ihr dazugewonnen habt?

Den Beitrag zu meinen bisherigen Flops im Jahr 2019 findet ihr hier: 7 Bücher, die mich dieses Jahr bisher enttäuscht haben.

Truthwitch & Windwitch

Susan Dennard71PxUPMa8rL._AC_UL320_SR202,320_

Die Witchland sind eine Welt, von der ich froh bin, sie kennengelernt zu haben. Susan Dennard hat eine magische und so vielseitige Welt geschaffen, die einfach nur wunderbar, aber auch brutal sein kann. High Fantasy, gekoppelt mit einer Prise Romantasy – ein wenig erinnert das Konzept an die Bücher von Sarah J. Maas, nur mit viel mehr Magie und weniger unangenehmer Erotik. Band eins ist „Truthwitch“ bzw. als deutsche Ausgabe Schwestern der Wahrheit oder Das Zeichen der Wahrheit (das Buch erschien zweimal, einmal als HC und einmal broschiert, der Inhalt ist trotz unterschiedlichen Titeln exakt der gleiche). Band zwei „Windwitch“ erschien auf Deutsch dann nur noch als broschierte Ausgabe unter dem Titel „Das Zeichen des Sturms“ im Penhaglion Verlag. Verdammt kompliziert, was vermutlich damit zu tun hat, dass die Reihe im deutschen Raum massiv unterrepräsentiert und unterschätzt ist. Deshalb werde ich einfach nicht müde, meine Lobeshymnen über die Witchlands zu teilen. Ich liebe die Liebesgeschichten, weil sie so zart und unschuldig und eigentlich kaum präsent sind, sodass das Fantasy-Abendteuer im Fokus steht und die Story nicht für den Kitsch zurückstecken muss. Ich liebe Aduan, der für mich mindestens genauso toll ist wie Rowan, Rhysand, Nikolai und wie sie alle heißen. Ich habe Band drei schon auf englisch hier liegen, will aber einfach nicht, dass diese Vorfreude auf ein weiteres Buch endet. Kennt ihr das auch? Es treibt mich in den Wahnsinn.

5/5 Sterne

Wen der Rabe ruft

Maggie Stiefvater51LL24zCxEL

Jaja, die Ravenboys. Ich bin verdammt spät dran, und noch immer habe ich nur Teil eins gelesen und habe Band zwei schon ewig auf meiner Merkliste für die Bibliothek, aber zum Ausleihen bin ich bisher einfach nicht gekommen – und das schmerzt. Denn Magie Stiefvater hat ganz viele wunderbare, einzigartige Charakter erschaffen, die noch dazu in einer Kleinstadt wohnen, die charmant aber auch irgendwie gruselig ist. Der Schreibstil der Autorin ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber einfach nur einzigartig und  sehr ausdrucksstark. Stiefvater neigt zu sehr lyrischen und ausschweifenden Beschreibungen, die aber sehr gut in die mystische und nebelige Stimmung des Romans passen. Es gibt vier Ravenboys, alle auf ihre Art und Weise sehr attraktiv und liebenswert, eine interessante Vergangenheit und dann ist da noch Blue, ein junges Mädchen aus einer Wahrsagerfamilie. Ley-Linien, Wahrsagerei, Magie, sprechende Bäume – das sind die Hauptthemen in diesem Buch und ich fand diese Thematik sehr faszinierend und erfrischend. Endlich mal etwas ganz anderes.

4/5 Sterne 

Illuminae

Jay Kristoff & Amie Kaufmann9783423761833

Gott, was habe ich beim Lesen dieses Buches gelitten. Ihr wisst, ich bin ein fast schon fanatischer Jay Kristoff Fan, weil dieser Mann nicht nur verdammt gut schreiben kann, sondern mich jedes einzelne Mal wieder in die Irre führen und überraschen kann. Zusammen mit Amie Kaufmann ist eine bombastische Science-Fiction-Story entstanden, die auch etwas für alle sein sollte, die dieses Genre sonst meiden. Noch dazu ist das Buch optisch ein echtes Highlight und sticht herauf. Das Layout wurde mit sie viel Liebe zum Detail gestaltet, dass alleine das Angucken des Buches schon Freude bereitet. Und: DIESES ENDE! Ich war nach dem beenden ein emotionales Wrack, ich habe beim Lesen viel gelacht, geweint und geschrien (ja, geschrien) und Bon schockverliebt in AIDAN. Diese künstliche Intelligenz erinnert entfernt an J.A.R.V.I.S aus den Iron Man Filmen, und den liebe ich auch abgöttisch. Eine gute Voraussetzung also. AIDAN ist Bea. Auch wenn er eigentlich nur aus Einsen und nullen besteht. 

4/5 Sterne

Mirage – Die Schattenprinzessin

Somaiya Daud91k-sIvPj8L

Science Fiction und Fantasy in einem Buch?! Dass das funktioniert hätte ich nie gedacht. Aber WOW. Somaiya Daud hat mit ihrem Debütroman ein kleines Meisterwerk geschaffen und ich liebe es! Eine starke Protagonistin! Eine tolle Liebesgeschichte! Eine Antagonistin die auch gute Seiten hat und nicht nur einfach böse ist! POESIE! Und dann noch diese marokkanischen Vibes und das alles in einer Welt, die so anders und besonders ist, so faszinierend und fremd das es mir keine Ruhe lässt. Und dabei kommt dieses Buch ganz ohne überdramatische Cliffhanger aus, die Handlung ist super ruhig, entwickelt sich toll und die Charakter entwickeln sich noch viel besser! Und dann noch die Sagen und Mythen dieser Welt, die am Ende so wundervoll in die Story eingewoben werden! Es lohnt sich!

Finale

Stephanie Garber91xyJ8LjggL

Zu „Finale“ kann ich nicht viel mehr sagen als: Ich bin glücklich. Das hier war das perfekte Ende einer perfekten Reihe für mich. Mein Nerd-Herz ist mehr als befriedigt, ich habe alles bekommen as ich mir je gewünscht habe ohne das Ende vorausahnen zu können. Die Welt von Caraval ist fantastisch, vielseitig und sooo emotional, man entdeckt seine Liebe zu den Protagonisten langsam, aber sicher und das Oberthema der Reihe ist etwas einfaches und doch bewährtes wie die Liebe. Was kitschig klingt, wurde von Stephanie Garber so gut umgesetzt, das es einem einfach nur das Herz erwärmt. 

Die Verlobten des Winters

Christelle Dabos51ypIRlchtL

Christelle Dabos hat für mich eine Welt erschaffen, die es mit der von J.K. Rowling aufnehmen kann. Skurrile und liebenswerte Charakter, eine zarte und süße Romanze, ganz viel Magie und Abenteuer. Die Idee der verschiedenen Archen ist wirklich vielseitig, bildgewaltig und so faszinierend, dass ich am liebsten selbst auf ihnen wohnen würde. Ophelia ist eine tolle Protagonistin, die sich schon im ersten Band sehr authentisch, aber dennoch auch sehr deutlich verändert. Diese Verwandlung ist aber total nachvollziehbar und gut entwickelt worden. In Thorne war ich von Anfang an etwas verschossen. Noch nie war ein Beamter so sexy.

2 Kommentare zu „Real Booktalk: Verdammt gute Bücher 2019

  1. Hallo Nina,

    von deinen vorgestellten Büchern habe ich nur „Mirage – Die Schattenprinzessin“ gelesen. Ich mochte es auch sehr gerne und freue mich auf den Rest der Reihe. Nach „Caraval“ und „Legendary“ bin ich schon total auf „Finale“ gespannt. Ich glaube aber, dass es noch etwas dauert, bis das Buch auf deutsch erscheint. Von den Illuminae Akten höre ich auch viel positives.
    Auf Instagram folge dich dir schon länger und nun bleibe ich auch fleißige Leserin deines Blogs 🙂

    Liebe Grüße
    Emily

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Emily,

      Es freut mich sehr dass dir mein Blog gefällt! Ich hoffe die beeilen sich mit der Übersetzung von Finale, ich will es gleich nochmal auf deutsch lesen!😂😍

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s