Ein Thriller, der so perfekt in die Herbstzeit passt, dass ich mich trotz Gemetzel und unheimlichen Morden ganz entspannt in meinen Sessel gekuschelt und dieses Hörbuch einfach nur genossen habe. Ein toller Sprecher und eine gute Geschichte machen dieses Buch zu einem meiner Thriller-Highlights 2019.
Der Kastanienmann
Søren Sveistrup
Goldmann Verlag bzw. der Hörverlag
26. August 2019
608 Seiten
13 Stunden 44 Minuten Spielzeit
15 Euro als brochierte Ausgabe
14,99 Euro als Audio CD
ISBN-13: 978-3442315222
Inhalt
Es ist ein stürmischer Tag in Kopenhagen, als die Polizei an einen grauenvollen Tatort gerufen wird. Auf einem Spielplatz liegt die entstellte Leiche einer jungen Frau. Und der Täter hat eine unheimliche Botschaft hinterlassen: Über dem leblosen Körper schwingt eine kleine Puppe aus Kastanien im Wind. Kommissarin Naia Thulin und ihr Partner Mark Hess stehen vor einem Rätsel. Denn die Figur trägt den Fingerabdruck eines Mädchens, das ein Jahr zuvor ermordet wurde – die Tochter der Politikerin Rosa Hartung. Und dann taucht ein zweites Kastanienmännchen auf …
Gelesen von Richard Barenberg.
Meine Meinung
Dänische Thriller sind glaub ich jetzt meine neue Obsession. Ich habe den Kastanienmann in drei Tagen verschlungen und fand, abgesehen von ein paar langatmigen Szenen, dieses Buch richtig, richtig gut. Die Entwicklung des Falles, wie eines zum anderen führt und jeder Hinweis am Ende einen Sinn und ein großes Gesamtbild ergibt, war wirklich toll. Der Schreibstil ist auch mega, es passiert viel, es gibt ordentliche Schockmomente, sodass auch erfahrene Thriller-Leser wie ich eine Gänsehaut bekommen und überrascht sind. Dieses Buch ist nichts für zarte Gemüter, aber durchaus gut geeignet für Fans von Stieg Larsson, Erik Axl Sund und Chris Carter. Die Story ist klug und gut durchdacht und das Setting in Kopenhagen war auch echt schön.
Ein netter Nebeneffekt war übrigens, dass ich jetzt gruseligerweise total Lust habe, Kastanien zu sammeln und selber Kastanienmännchen zu sammeln… Wer gerne Thriller über Serienkiller liest, wird hier einen neuen Schatz für sein Regal finden. Der Kastanienmann hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen und ich freue mich auf weitere Werke des Autors. Wenn er sich in Zukunft etwas kürzer fasst, bin ich einer seiner neuen Fans.
Das Hörbuch
Selten war ich so begeistert von der Umsetzung eines Hörbuches wie bei diesem hier. Die Stimme von Richard Barenberg passt sehr gut zum Setting und der Geschichte, er betont manche Stellen so gut, dass ich echte Gänsehaut hatte und seine Art vorzulesen ist wirklich fesselnd. Außerdem spricht er nicht so einschläfernd, wie es manche seiner Kollegen sonst tun, sodass man das Gefühl hat, es passiert auch wirklich was. Hörbücher können teilweise so einschläfernd sein, aber das war hier ganz anders.
*Vielen Dank an den hörverlag für das Hörbuch*