#Bookhater: Warum macht ihr mir meine Bücher schlecht?

Kennt ihr das auch: Ihr zeigt eure Neuzugänge oder euren „What to read“ für den nächsten Monat und dann trudeln sie ein: Nachrichten wie „Also ich fand das Buch echt schlecht“ oder „Der Schreibstil ist absolut grausam“ oder „Das ist einfach nur mega langweilig!“. Aber was erhofft man sich davon, so etwas einer fremden Person mitzuteilen, die nichtmal nach anderen Meinungen zu dem Buch gefragt hat? Warum redet ihr mir meine Buchauswahl schlecht? Weiterlesen „#Bookhater: Warum macht ihr mir meine Bücher schlecht?“

Mein Regal, meine Regeln!

Je mehr ich lese, desto mehr Rezensionen kann ich verfassen. Mehr Rezensionen, das bedeutet mehr Traffic. Wenn ich aktuelle Trend-Bücher lese, bedeutet das Likes und Reichweite, die mir beim Wachstum helfen. Also möchte ich natürlich auch immer die aktuellsten Bücher schnellstmöglich rezensieren und posten. Doch manchmal wird das zu einer echten Heruasforderung und aus dem Hobby wird ein echter Nebenjob, der nicht nur stressig werden kann, sondern mir auch mal den Spaß am Lesen verdirbt. Weiterlesen „Mein Regal, meine Regeln!“

Thalia in Hannover – Decius muss der Kette weichen

Einen Thalia habe ich mir tatsächlich schon lange in Hannover gewünscht. Die Buchhandlung besticht mit signierten Büchern und einem riesigen Angebot an Merch wie z.B. Funko Pops. Jetzt wird mein Traum endlich wahr – aber dafür muss die Buchhandlung meiner Kindheit weichen. Marktführer Thalia übernimmt alle Deciusfilialen in Hannover. Und damit ist die Buchhandlung, in der ich Autoren wie Jonathan Stroud oder Kai Mayer entdecken durfte, endgültig Geschichte.

Weiterlesen „Thalia in Hannover – Decius muss der Kette weichen“