Einen Thalia habe ich mir tatsächlich schon lange in Hannover gewünscht. Die Buchhandlung besticht mit signierten Büchern und einem riesigen Angebot an Merch wie z.B. Funko Pops. Jetzt wird mein Traum endlich wahr – aber dafür muss die Buchhandlung meiner Kindheit weichen. Marktführer Thalia übernimmt alle Deciusfilialen in Hannover. Und damit ist die Buchhandlung, in der ich Autoren wie Jonathan Stroud oder Kai Mayer entdecken durfte, endgültig Geschichte.
12 Stellen werden gestrichen
Die Buchhandlung Decius ist ein Unternehmen aus Hannover und war bis heute hier eigentlich kaum wegzudenken. Dass dies jetzt vorbei sein soll, sorgt bei mir für ein flaues Gefühl im Magen. Decius hat insgesamt 12 Standorte in Niedersachsen, tolle Lesungen organisiert und Stars wie Laura Kneidl, Bianca Iosivoni und Mona Kasten in die Landeshauptstadt gebracht. Ab dem 1. Februar 2020 gehen diese Filialen nun an Thalia über. Die Arbeitsplätze in den Filialen selbst sollen erhalten bleiben, jedoch werden ein Dutzend Stellen in der bisherigen Verwaltung gestrichen.
Und ich stelle mir die Frage: Geht es auf dem Markt eigentlich noch fair zu, wenn Thalia gefühlt jede kleine Kette nach und nach aufkauft? Wie sollen unter solchen Umständen überhaupt noch kleine Buchhandlungen und Familienbetriebe überleben können?
Ein Unternehmen mit Mafia-Methoden
Die FAZ veröffentlichte bereits vor zwei Jahren einen Artikel von Andreas Platthaus, in dem dieser dem Unternehmen regelrechte Mafia-Methoden vorwarf. Hauptaussage des Kommentars: Thalia würde kleine Buchhandlungen und Verleger unter Druck setzen. Wer diese ein Angebot nicht annehmen würden, denn werde ihnen subtil mit „Vernichtung“ gedroht. Außerdem scheint die Buchhandlungskette auch mit vielen Deutschen Verlagen so eng zusammenzuarbeiten, dass diese sich auch an Werbekosten von Thalia oder sogar in Filialrenovierungen finanziell beteiligen. Wie soll sich denn da eine andere Kette wie Decius überhaupt im Wettbewerb behaupten können?
Die Gefahr von Einheitsbrei
Viele andere Buchhändler in Hannover waren geschockt von der Nachricht und sind traurig, dass ein solches Traditionsunternehmen wie Decius jetzt vor dem Ende steht. Dirk Eberitzsch ist Geschäftsführer bei Leuenhagen und Paris in der Lister Meile und sagt etwas dazu, das mir aus der Seele spricht: „Decius ist eine schöne, vielschichtige Buchhandlung. Wenn Sie in eine Thalia-Filiale gehen, sieht das in Hamburg, Göttingen oder Hameln überall gleich aus.“ (Quelle: HAZ)
Noch dominieren die Unabhängigen
Thalia ist vor Hugendubel die Nummer eins im Deutschen Buchhandel. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gab an, dass im Jahr 2018 insgesamt 9,1 Milliarden Euro auf dem Buchmarkt umgesetzt wurden. Davon werden 4,3 Milliarden Euro über klassische Buchhandlungen in den Innenstädten gemacht, „nur“ rund 20 Prozent des Umsatzes werden über den Internethandel eingenommen.
Thalia und Hugendubel sind die Riesen im stationären Handel, aber noch immer werden laut Börsenverein drei Viertel der Geschäfte in Deutschland von unabhängigen Buchhandlungen betrieben. Wird das so bleiben? Ich denke wir alle wissen, dass diese Buchhandlungen es nicht gerade leicht haben werden, denn sie verfügen nicht über so viel Geld für Marketingmaßnahmen.
Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen, in Zukunft öfter Leuenhagen&Paris, eine unabhängige Buchhandlung in Hannover, mehr zu unterstützen. Auch dort finden regelmäßig Lesungen mit BestsellerautorInnen statt und die Auswahl ist gigantisch. Die Buchhandlung auf der Lister Meile ist ein echter Familienbetrieb und „seit über 60 Jahren ein beliebter Treffpunkt für alle großen und kleinen Lesefreunde“.
Aufgrund dieser und anderer Erfahrungen habe ich mich 2020 dazu entschlossen, große Buchhandelsketten wie Thalia oder auch Hugendubel nicht mehr zu unterstützen. Die Gründe dafür habe ich auch in dem folgenden Blogpost erläutert:
Danke für den Beitrag! Ich bestelle selbst gar keine Bücher mehr über Amazon, wusste aber nicht, dass Thalia im Umgang mit kleineren Buchhandlungen auch so mies ist. Dann werde ich die in Zukunft wohl auch meiden🤷🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Hallo Acelia,
Schön dass ich dir mit meinem Beitrag ein paar neue Infos liefern konnte. ❤️😊
LikeLike