Tami Fischers Debütroman spaltet die Community – und ich steh zwischen den Fronten. Ich mochte in Burning Bridges ihren Schreibstil unfassbar gerne und erkenne viel Potenzial, war aber etwas enttäuscht von der vorhersehbaren und relativ unoriginellen Handlung. Trotzdem hatte ich viel Freude beim Lesen. Hier kommen meine 15 Gedanken, die ich beim Lesen von Burning Bridges hatte:
1. Ok, so einen Freund will niemand haben. Gibs ihm Mädchen, er hat es verdient!
2. Natürlich wird sie sofort belästigt und dann auch noch gerettet… Schade, dieses Klischee musste nicht sein.
3. „Ich bin gefährlich für dich“ – SAG BLOSS!? *lol*
4. Ella ist definitiv nicht die hellste Kerze auf der Torte.
5. Spürt hier noch jemand diese Fight Club Vibes?
6. Ok, Ches ist wirklich sympathisch. Aber Ella macht mich waaaahnsinnig!
7. Ahhhh, eine Spanierin, die starken Akzent hat wenn sie Flucht und extreeeem heißblütig ist… Das hab ich ja noch nie gelesen 😉
8. Manches klingt für mich auch ehrlich gesagt fast wie Slutshaming! Ja, viele Mädels rennen hier rum, als wäre es Hochsommer – aber dann lass sie halt!
9. Girl, deine ganze Wohnung ist verwüstet und du machst dir Gedanken um deine EINHORN TASSE?! *facepalm*
10. Wie oft kann man als Frau bitte in so kurzer Zeit mehrfach belästigt werden?
11. Und können wir mal bitte über Ches‘ Geheimnis reden? Das ist ja wohl absolut nicht das Drama wert.
12. Sorry, aber: Wenn dir ein Typ einen Drink spendiert, dann PASST DU DARAUF AUF!
13. Rorys Charakter geht leider gar nicht! Er wird als klein beschrieben, muss dies anscheinend mit seinem riesigen Ego ausgleichen… Noch eine Schublade, in die man Menschen Stecken kann…
14. Ella kann einen starken und trainierten Mann wie Story überwältigten?! Klingt sehr unrealistisch und zu viel nach Hollywood-Drama.
15. Ok, und WO war jetzt dieser 4-Seiten-lange Spinning Kurs für die Story relevant?
#InstaLove – einfach zu perfekt für mich, sorry!
3/5 Sterne
Hier gibt es meine Rezension zu Teil 2: Sinking Ships
PS: Wie immer gilt: Bitte nehmt diese 15 Gedanken nicht allzu ernst 😉
2 Kommentare zu „15 Gedanken, die ich beim Lesen von „Burning Bridges“ hatte“