Wir Hannoveraner müssen doch zusammenhalten, oder? Schließlich kann uns niemand aus dem Rest Deutschlands so richtig leiden 😉 Deshalb war es mir wichtig, eine neue Autorin aus meiner Heimatstadt zu unterstützen. Also habe ich ihr neues Buch gelesen, auch wenn es eigentlich gar nicht mein Genre ist – und ich wurde positiv überrascht!
The Right Kind of wrong
Jennifer Bright
Forever Verlag
Liebesroman
31.01.2020
368 Seiten
4,99 Euro als eBook und 15 Euro als Taschenbuch
ISBN-13: 978-3958185364
Inhalt
Zoe lebt mit ihrer besten Freundin Kate in einer WG in London und wünscht sich nichts mehr, als frei zu sein. Frei von den Erwartungen ihrer Eltern und frei von den Panikattacken, die sie immer wieder erschüttern. Als Kates neuer Freund Noah eine Unterkunft braucht, stimmt Zoe zu, ihn vorübergehend einziehen zu lassen. Obwohl ihr Aufeinandertreffen alles andere als reibungslos verläuft, entdeckt sie mit der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten und fühlt sich zu Noah hingezogen. Zoe weiß, dass ihre Gefühle falsch sind und sie die Freundschaft zu Kate kosten könnten. Doch als Zoe bemerkt, dass sie an Noahs Seite freier ist als jemals zuvor, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken …
Meine Meinung
Jenny hat mich trotz anfänglicher Skepsis (Der Klappentext war so gar nicht meins) ehrlich und aus vollem Herzen überzeugen können – Denn ihr Schreinstil und ihre Erzählweise zeigen, was für ein Talent in ihr steckt. Auch wenn ich natürlich doch mal hin und wieder eine Überdosis Romantik erlitten habe, war es das definitiv wert. Ich habe beim Lesen von „The Right Kind of Wrong“ viel Spaß gehabt und konnte das Buch tatsächlich nicht beiseite legen, nachdem ich einmal in der Story gefangen war. Es wird für Fans des Genres viele Seufz-Momente geben, bei denen man gut anfangen kann zu träumen. Das Rad wurde hier wahrlich nicht neu erfunden – aber das muss für viele Leser bei New Adult ja auch nicht so sein. Daher habe ich mich einfach gut unterhalten gefühlt.
Kleine Kritik zum Ende: Das ging mir dann doch etwas zu schnell. Hier hätte ich mir etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht, wie wir sie auch am Anfang der Geschichte bekommen haben.
Fazit: Ein mehr als gelungenes Debüt.
4/5 Sterne
*Vielen Dank an Netgalley.de für das Rezensionsexemplar*