Deshalb unterstütze ich keine großen Buchhandlungen mehr

Meinung zu Thalia und Hugendubel

2020 war das Jahr, in dem bei mir ein klares Umdenken stattfand. Ich begann, meine Bücher immer weniger online zu bestellen und kaufte sie immer öfter nur noch über Buchhandlungen – vor Ort oder über deren Onlineshop. Anfangs bestellte ich überwiegend noch über Thalia oder Hugendubel, denn ich wollte andere Unternehmen unterstützen als Amazon. Dann kam es aber 2020 und nun auch Anfang 2021 zu mehreren Vorfällen, die mich dazu bewegten, von nun an nur noch kleine und private Buchhandlungen aus meiner Nachbarschaft zu unterstützen.

Weiterlesen „Deshalb unterstütze ich keine großen Buchhandlungen mehr“

Goodbye Bookstagram – Warum ich einfach mal eine Pause von dir brauchte

Goodbye Bookstagram - Warum Bookstagram manchmal keinen Spaß mehr macht

Na, wer von euch kennt mich noch? Wenn man monatelang nicht mehr im Feed von Bücherwürmern aufgetaucht ist, dann beginnt so langsam der Selbstzweifel an einem zu nagen – Interessieren sich die Menschen überhaupt noch für meine Rezensionen, Empfehlungen und Inhalte? Schließlich gibt es inzwischen eine so wundervoll großer Buchcommunity, dass man da als kleiner Blogger doch schnell mal in Vergessenheit gerät. Niemand wartet schließlich auf GENAU MEINEN Content, wenn wir mal ganz ehrlich sind. Dessen bin ich mir bewusst. Und ganz kurz war die Angst vor einer Rückkehrer die niemanden interessiert, dann doch so groß, dass ich meinen Bookstagram-Account plus Blog löschen wollte. Das brachte ich dann aber doch nicht fertig, denn schließlich hängen hier so viele Erinnerungen dran.

Weiterlesen „Goodbye Bookstagram – Warum ich einfach mal eine Pause von dir brauchte“