Kritische Rezensionen – macht der Ton die Musik?

Habt ihr schonmal ein Buch gelesen, dass euch so richtig wütend gemacht hat? Ein totaler Leseflop, der so überhaupt nicht in euer Weltbild passen wollte, euch aufgewühlt hat und frustriert hat? Ich bin nach einigen Jahren als Buchbloggerin durch viele Hypes gegangen und leider war da das ein oder andere Exemplar dabei, dass ich nach dem beenden wütend in die Ecke gepfeffert habe. Da waren Exemplare voller Misogynie, Vorurteile, toxischem Verhalten und schlichtweg Dummheit. Es gab Liebesromane, die Geschlechtsverkehr ohne Kondom romantisiert haben, toxische Beziehungen verherrlicht haben oder einfach auch homophon waren. All diese Bücher haben mich wütend gemacht – und all diese Bücher haben von mir eine negative Rezension erhalten. Aber: Unter einer gewissen Bedingung.

Weiterlesen „Kritische Rezensionen – macht der Ton die Musik?“

Rezension: Schwierige Frauen

Header Schwierige Frauen Roxane Gay

Roxane Gay ist eine der stärksten Autor*innen unserer Zeit. Ihre literarischen Werke hinterlassen Eindruck. Ich durfte bereits „Hunger“ von ihr lesen und war damals schon von der inhaltlichen Tragweite ihrer Worte begeistert. Ihre Romane sind nicht für jede*n gemacht, aber enthalten wichtige Messages. „Schwierige Frauen“ hat mich wieder einmal sehr nachdenklich gestimmt und war ein Monatsfavorit für mich.

Weiterlesen „Rezension: Schwierige Frauen“

Toxische Beziehungen in Büchern

New Adult, Young Adult oder (ganz einfach gesagt) Liebesromane sind wieder im Trend. Über die Jahre hinweg gab es immer mal wieder Romane oder ganze Reihen, deren Beziehungen ihre Leser*innen in ihren Bann zogen. Wer saß nicht schon einmal seufzend vor einem kitschigen Roman und hat angefangen, sich hineinzuträumen? Bei mir begann das ganze mit Twilight: Auch wenn Edward nicht so ganz mein Typ war, fand ich die Beziehung zu Bella mit 13/14 Jahren super romantisch. Rückblickend frage ich mich heute, was damals nicht mit mir gestimmt hat – denn jetzt erkenne ich, warum die Beziehung der beiden mehr als nur fragwürdig war! In vielen der aktuell beliebten Liebesromane finden sich noch immer toxischer Verhaltensmuster, die nicht jeder Leser und nicht jede Leserin erkennen und einordnen kann. Und deshalb sollten wir darüber sprechen.

Weiterlesen „Toxische Beziehungen in Büchern“