Es geht weiter mit der Die Hexen von Seoul-Dilogie und wieder einmal hat es unglaublich viel Spaß gemacht, in diese kreative Welt von Laura Labas einzutauchen. Das Setting macht diese Reihe für mich zu einem echten Highlight und ist eine echte Abwechslung zu allem, was man sonst gerade in diesem Genre liest!
Hierbei handelt es sich um eine Rezension zu Band 2 der Dilogie. Wenn euch meine Meinung zum 1. Teil interessiert, dann schaut gerne hier vorbei: Rezension Emerald Witches Band 1
Emerald Witches: Seidenblume
Laura Labas
Fantasy
Piper Verlag
26. Januar 2023
416 Seiten
15€ Paperback
ISBN: 9783492706445
Buch kaufen
Darum gehts
Die Hexen des Opalzirkels haben ein uraltes Monster aus seinem Gefängnis befreit, um die Stadt Seoul ihrer finsteren Macht zu unterwerfen. Während sich unzählige Hexen auf der Flucht befinden, begibt sich die junge Hana aus dem Smaragdzirkel in Gefahr, um den Dämon Bobby zur Rechenschaft zu ziehen, durch dessen Verrat sie ihre Magie verloren hat. Doch das Monster kommt ihr in die Quere und entführt sie. Von Feinden umgeben muss Hana nicht nur einen Weg finden, um sich zu befreien, sondern auch Bobby auf ihre Seite ziehen. Nur mit seiner Hilfe kann sie ihre Stadt vor dem Untergang bewahren.
Meine Meinung
Emerald Witches: Seidenblume, der zweite Band der Die Hexen von Seoul-Dilogie von Laura Labas, ist ein fesselnder Fantasyroman für junge Erwachsene, der in der koreanischen Stadt Seoul spielt. Die Geschichte beginnt damit, dass die Hexen des Opalzirkels ein uraltes Monster aus seinem Gefängnis befreien, um die Stadt ihrer finsteren Macht zu unterwerfen. Während sich unzählige Hexen auf der Flucht befinden, begibt sich die junge Hana aus dem Smaragdzirkel in Gefahr, um den Dämon Bobby zur Rechenschaft zu ziehen, durch dessen Verrat sie ihre Magie verloren hat. Doch das Monster kommt ihr in die Quere und entführt sie. Von Feinden umgeben muss Hana nicht nur einen Weg finden, um sich zu befreien, sondern auch Bobby auf ihre Seite ziehen. Nur mit seiner Hilfe kann sie ihre Stadt vor dem Untergang bewahren.
Die Welt, die wir in Emerald Witches kennenlernen dürfen, ist vielfältig und kreativ. Die Autorin hat die Stadt Seoul mit all ihren Details und Besonderheiten wunderbar beschrieben und in die Geschichte eingebunden. Die koreanische Kultur und Sprache spielen eine wichtige Rolle und verleihen dem Buch eine einzigartige Atmosphäre. Auch das Dämonenreich ist unglaublich detailliert ausgearbeitet und bietet viele faszinierende Einblicke in eine Welt voller Gefahren und Mysterien. Besonders Hatchi Bacon, der Dämon, der Hana und Bobby hilft, ist für mich wieder ein Highlight des Buches gewesen.
Auch die Liebesgeschichte in der Nebenhandlung hat mir sehr gut gefallen. Obwohl Hana und Bobby immer wieder mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, wächst ihre Beziehung und ihre Liebe zueinander stetig. Die Autorin beschreibt ihre Gefühle und Gedanken auf eine wunderbare Art und Weise, die mich als Leserin tief berührt hat.
Der zweite Teil der Soul Hexendilogie ist actionreicher als der erste Teil und bietet viele spannende und gewaltige Szenen. Die Charaktere werden von unterschiedlichen Parteien unterstützt, was die Handlung noch interessanter macht. Besonders die vielen bösen Charaktere sind kreativ und einfallsreich gestaltet. Auch das Finale hat mir sehr gut gefallen und war ein spannender Höhepunkt des Buches.
Band 2 hatte, ebenso wie Band 1, auch ein paar Schwächen, die für mich aber nicht wirklich gravierend waren. An die koreanischen Begriffe muss man sich erstmal gewöhnen und sie anfangs öfter nachschlagen, um immer alles zu verstehen, aber mit jeder Seite versteht man mehr und dann ist es auch wirklich ein cooles Stilmittel und es macht alles auch viel authentischer. Und man kann als Leser ja nicht immer alles auf dem Servierteller geliefert bekommen.
Der Anteil an inneren Monologen von Hana ist manchmal wirklich sehr hoch und manche Passagen lesen sich da doch recht eintönig. Hana wirkt oft auch h etwas naiv und unreflektiert, was nicht ganz meinem Geschmack entspricht. Aber sie hat sich durchaus im Lauf der Geschichte weiterentwickelt und wird damit auch weniger anstrengend.
Insgesamt kann ich Emerald Witches: Seidenblume jedem Fantasy-Fan empfehlen, der eine kreative Welt, eine fesselnde Handlung und eine schöne Liebesgeschichte sucht. Die Seoul Hexendilogie ist ein aufregendes Abenteuer, das den Leser in eine faszinierende Welt entführt und nicht mehr loslässt. Das Setting ist für mich in diesem Genre bisher einzigartig und das habe ich sehr genossen!
4/5 Sterne
*Vielen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar!