Ex Hex stand schon lange auf meiner Wunschliste, ich haben dem deutschen Erscheinungstermin regelrecht entgegen gefiebert. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe dieses Buch (wie erhofft) an einem Tag verschlungen. Was mir daran so gefiel? Ihr lest es hier.
Weiterlesen „Rezension: Ex Hex“Autor: Nina
Rezension: Fairy Tale
Alle Jahre wieder fiebere ich dem neuen Buch von Stephen King entgegen und wie in jedem Jahr war es auch diesmal wieder ein Fest. Einen kleinen Unterschied gab es diesmal aber: Fairy Tale ist kein typisches Buch von King, es ist unerwartet harmonisch und nicht ganz so verstörend und angsteinflößend.- zumindest nicht auf den ersten Blick.
Weiterlesen „Rezension: Fairy Tale“Rezension: Das Reich der Klingen – Realm Breaker 2
Auch Band 2 der Real-Breaker-Reihe lässt mich enttäuscht zurück. Zu viel verschenktes Potential und viel zu wenig Spannung machten dieses Buch für mich leider zu einem Flop. Dabei hätte es so schön werden können…
Weiterlesen „Rezension: Das Reich der Klingen – Realm Breaker 2“Rezension: Like Ice We Break
Band 3 der Winter-Dreams-Reihe war für mich bisher der stärkste Teil der Reihe, auch wenn es diesmal wieder einige problematische Szenen gab. So richtig warm werde ich mit den Büchern von Ayla Date nicht, aber eines muss man ihr lassen: Sie schreibt so locker, dass man nur so durch die Seiten fliegt und die oft sehr dicken Romance-Bücher gut verschlingen kann.
Weiterlesen „Rezension: Like Ice We Break“Rezension: Das Hospital von Edinburgh
Band 2 der Edinburgh Nights Saga von T.L. Huch beginnt stark – Protagonistin Ropa hat sich nach und nach auch in mein Herz gestohlen und ihr täglicher Überlebenskampf lässt mich genauso mitfiebern, wie die Geheimnisse der Magie, die sie nach und nach ergründet. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Rezension zu Band 2 handelt, die Spoiler enthalten kann. Die Rezension zum 1. Teil findest du hier.
Weiterlesen „Rezension: Das Hospital von Edinburgh“Rezension: Der mexikanische Fluch
Ein Buch wie dieses habe ich noch nie gelesen: Horn, aber kreativ und fantasievoll, geradezu malerisch und voller spannender Bilder. Eine Liebesgeschichte, die zart aber dennoch intensiv ist und ein Haus, das mir Schauer über den Nacken hat jagen lassen. Der mexikanische Fluch war ein echter Glücksgriff.
Weiterlesen „Rezension: Der mexikanische Fluch“Rezension: Beschütze sie
„Beschütze sie“ ist kein klassischer Thriller, dafür aber eine Geschichte, die wie gemacht für die große Leinwand ist. Die Story allein hat unglaubliches Potential: Ein Mann verschwindet spurlos, die einzige Botschaft an seine Frau: Beschütze sie. Damit meint er ihre Stieftochter, zu der das Verhältnis nicht wirklich gut ist.
Weiterlesen „Rezension: Beschütze sie“Rezension: Book of Night
Eine echte Überraschung war dieses Buch für mich! Denn im Voraus hatte ich viele mittelmäßige Rezensionen gelesen und viele mochten Book of Night nicht so gerne wie die Elfenkrone-Reihe. Deshalb war auch ich skeptisch – jedoch ganz ohne Grund. Für mich war Book of Night sogar noch besser als die Geschichte von Jude & Cardan.
Weiterlesen „Rezension: Book of Night“Rezension: Die Bibliothek von Edinburgh
„Die Bibliothek von Edinburgh“ hat mich einen ganzen Monat lang begleitet, denn ich habe drei Wochen gebraucht, um in das Buch hineinzufinden – um es dann in nur zwei Tagen komplett zu beenden. Anhand meines Leseverhaltens merkt man vielleicht: Dieses Buch lässt mich im Zwiespalt zurück.
Weiterlesen „Rezension: Die Bibliothek von Edinburgh“Rezension: Zwillingskrone
In letzter Zeit haben es Fantasyromane mit mir nicht leicht gehabt. Beinahe alle, die ich in diesem Jahr gelesen habe, gefielen mir wirklich gut. Aber in nur ganz wenigen Fällen, wollte der Funke wirklich übergehen. Dieser eine besondere Funke, der ein Buch für mich zum absoluten Highlight macht und mich es nie vergessen lässt – in „Zwillingskrone“ habe ich ihn endlich wieder gefunden.
Weiterlesen „Rezension: Zwillingskrone“