How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird

How to Bookstagram: Tipps für Eiren ersten Buchblog

Im Dezember 2022 hatte meine Buchblog und auch mein Bookstagram-Profil 5-jähriges Jubiläum. In der Zeit gab es immer mal wieder Höhen und Tiefen, mal habe ich viel gepostet und mal weniger. Aber ich bin über die Jahre immer dran geblieben und konnte viele Erfahrungen sammeln, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wenn ihr also überlegt, selber mal einen Buchblog zu starten: Das sind meine Tipps für euch, damit ihr erfolgreich euren ersten Bookstagram-Account starten könnt! Wir freuen uns immer über Zuwachs in der Community 😄

Weiterlesen „How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird“

Rezension: Zwillingskrone

In letzter Zeit haben es Fantasyromane mit mir nicht leicht gehabt. Beinahe alle, die ich in diesem Jahr gelesen habe, gefielen mir wirklich gut. Aber in nur ganz wenigen Fällen, wollte der Funke wirklich übergehen. Dieser eine besondere Funke, der ein Buch für mich zum absoluten Highlight macht und mich es nie vergessen lässt – in „Zwillingskrone“ habe ich ihn endlich wieder gefunden.

Weiterlesen „Rezension: Zwillingskrone“

Rezension: Wilder Girls

Auf einer Insel mit einem Mädcheninternat bricht ein Virus aus – die Folgen sind für die Schülerinnen und Lehrerinnen verheerend. Fast zwei Jahre lang kämpfen sich die Mädchen durch ihren Alltag, ohne das Wissen, wann sie geheilt werden könnten. Autorin Rory Power überzeugt mit einem außergewöhnlichen und wilden Schreibstil, der fantastisch zum Setting und zur Thematik passt.

Weiterlesen „Rezension: Wilder Girls“