Eine perfekte Lektüre für den Herbst, die aber auch Lust auf ferne Länger macht: Mit Emerald Witches: Ahnenmond hat Laura Labas einen Reihenauftakt geschrieben, der neugierig macht. Interessant dürft das Buch für alle Fans von Hexen, Mythologie und Südkorea sein.
Weiterlesen „Rezension: Emerald Witches Ahnenmond“Rezension: Game on – Der Einsatz ist dein Leben
GAME ON ist ein explosiver Thriller von Anfang bis Ende, der Suchtpotential hat. Mich hat die Geschichte in keinem Moment losgelassen und Autor J.D. Barker hat wirklich einen meisterhaften Erzählstil und versteht sich sehr gut darin, tolle Charaktere aufzubauen. Eine klare Empfehlung von mir!
Weiterlesen „Rezension: Game on – Der Einsatz ist dein Leben“Rezension: Wilder Girls
Auf einer Insel mit einem Mädcheninternat bricht ein Virus aus – die Folgen sind für die Schülerinnen und Lehrerinnen verheerend. Fast zwei Jahre lang kämpfen sich die Mädchen durch ihren Alltag, ohne das Wissen, wann sie geheilt werden könnten. Autorin Rory Power überzeugt mit einem außergewöhnlichen und wilden Schreibstil, der fantastisch zum Setting und zur Thematik passt.
Weiterlesen „Rezension: Wilder Girls“Rezension: Abendrot
Lucy Foley schreibt außergewöhnlich und authentische Thriller, die zwar oftmals wenig Thrill haben, dafür aber in vielen anderen Aspekten überzeugen! Diesmal steht die Stadt Paris in ihrem Fokus und eine Geschichte von zwei Geschwistern, die wirklich besonders war.
Weiterlesen „Rezension: Abendrot“Rezension: Der Plot
Ein Autor schreibt eine Geschichte – doch nur die Worte sind sein Eigen, die Story selbst hat er geklaut. Im Roman „Der Plot“ traut sich ein Autor genau das und bringt sich damit so richtig in Gefahr. Ein mäßig spannender Thriller, der eher ein Roman ist, da ihm genau das ausmacht, was ein Thriller braucht: Spannung. Dafür glänzt die Autorin mit vielen anderen Dingen.
Weiterlesen „Rezension: Der Plot“Spooky Season: Die besten Bücher für den Herbst 2022
Der Herbst steht vor der Tür! Und für den Oktober habe ich mir dieses Jahr ein ganz besonderes Ziel gesetzt – ich möchte nur Bücher lesen, die zum Herbst und zu Halloween passen. Ende Oktober startet traditionell mein jährlicher Harry-Potter-Marathon* und darauf kann man sich doch am besten mit der passenden Lektüre einstimmen, oder? Ich habe mir also in Vorbereitung auf den Grusel-Monat Oktober eine Leseliste erstellt, einen sogannten TBR („to be read“) den ich euch hier einmal kurz vorstellen möchte. Ja, ich bin früh dran damit – aber vielleicht ist ja auch für euch das ein oder andere Buch dabei!
Weiterlesen „Spooky Season: Die besten Bücher für den Herbst 2022“Rezension: The Way I break
Ich habe den vielen begeisterten Rezensionen bereitwillig nachgegeben und endlich auch „The Way i Break“ gelesen. Denn das Thema Sterneküche hat mich in Kombination mit einem New Adult Roman sehr interessiert.
Weiterlesen „Rezension: The Way I break“Booktok Bücher: Sind sie den Hype wert?
Booktok gibt es noch nicht so lange – und trotzdem beeinflussen die Videos von Booktokern aktuell schon die deutschen und englischen Bestsellerlisten. Aber was genau ist Booktok? Es ist ein junges Phänomen: Über die App TikTok oder die Reels-Funktion bei Instagram posten Buchblogger*innen ihre aktuellen Lesetipps in kurzen Videoclips. Daraus ist eine Dynamik entstanden, bei der aktuell bestimmte Autor*innen und Bücher besonders gehyped werden: Fast täglich begegnen sie einem jetzt im eigenen Feed. Coleen Hoover, Sarah J. Maas oder Emily Henry gehören dazu. Die Empfehlungen von Booktok werden immer beliebter und bringen viele neue Menschen dazu, wieder mal zu einem Buch zu greifen. Doch vor der riesigen Liste an möglichen Büchern stellt sich die Frage: Welches dieser Booktok Bücher lohnt sich wirklich?
Weiterlesen „Booktok Bücher: Sind sie den Hype wert?“Das Gotteshaus
Ich liebe die Bücher von C.J. Tudor nicht ohne Grund: Die Autorin ist ein Fan von Stephen King (und er auch von ihr) und diesen Einfluss merkt man ihren Büchern immer an. Auch diesmal hat der King eine kleine Referenz in „Das Gotteshaus“ erhalten. Ihr Kombination aus realem Horror, dessen Ursache der Mensch ist, und Grusel-Horror erinnert mich immer stark an die Werke von King, und da ich diese Art von Thrillern eben sehr schätze, gefiel mir eigentlich jedes von von C.J. Tudor gut.
Weiterlesen „Das Gotteshaus“Firekeeper’s Daughter
Die wenigsten Young Adult Bücher haben einen solchen Tiefgang wie „Firekeeper’s Daughter“. Die Autorin Angeline Boulley schafft es, die Gedanken und Gefühle eines jungen Native-Mädchens authentisch darzustellen und das ganze auch noch in einen spannenden Plot zu verpacken, der viele Überraschungen und Wendungen parat hält.
Weiterlesen „Firekeeper’s Daughter“