Bücher gebraucht kaufen: Das sind die besten Online-Händler

Seien wir mal ehrlich: Dank der aktuell hohen Papierpreise und Inflation ist lesen inzwischen ein echt teures Hobby geworden. Paperbacks kosten inzwischen keine 12€ mehr, sondern oftmals 17€ oder sogar 19€! Auch Hardcover für 26€ oder mehr sind jetzt keine Seltenheit mehr. Und auch wenn der Preis absolut gerechtfertigt ist – wer viel liest, muss jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gebrauchte Bücher zu kaufen ist deshalb eine echt gute Option, um einerseits Geld zu sparen, aber auch die Umwelt zu schönen. Denn nicht immer muss es ein brandneues Buch sein, dass sich als Leseschatz entpuppt. In diesem Blogpost werde ich euch die besten Online-Händler vorstellen, bei denen ihr gebrauchte Bücher kaufen könnt, um eure Lesesammlung zu erweitern.

Weiterlesen „Bücher gebraucht kaufen: Das sind die besten Online-Händler“

Buchmesse in Leipzig und Frankfurt: Das müsst ihr als Besucher*in wissen

Blogpost zur Buchmesse in Leipzig und Frankfurt mit Tipps

Die Messezeit steht wieder vor der Tür und die ersten Buchmessen stehen wieder an! Die letzten Jahremussten wir Booknerds dank Corona auf den Austausch und das Buchshoppen ja leider verzichten, aber in diesem Jahr gehts es endlich wieder richtig los. Ich selber werde 2023 auf jeden Fall die Leipziger Buchmesse besuchen und spiele auch mit dem Gedanken, nach Frankfurt zu gehen. Doch was sollte man als Buchblogger oder Booknerd wissen, bevor man auf die Messe geht und wie holt man das beste aus dem straffen Programm heraus? Ich habe euch ein paar Tipps zusammengestellt, damit ihr optimal auf euren Besuch der Buchmesse in diesem Jahr vorbeireitet seid.

Weiterlesen „Buchmesse in Leipzig und Frankfurt: Das müsst ihr als Besucher*in wissen“

How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird

How to Bookstagram: Tipps für Eiren ersten Buchblog

Im Dezember 2022 hatte meine Buchblog und auch mein Bookstagram-Profil 5-jähriges Jubiläum. In der Zeit gab es immer mal wieder Höhen und Tiefen, mal habe ich viel gepostet und mal weniger. Aber ich bin über die Jahre immer dran geblieben und konnte viele Erfahrungen sammeln, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wenn ihr also überlegt, selber mal einen Buchblog zu starten: Das sind meine Tipps für euch, damit ihr erfolgreich euren ersten Bookstagram-Account starten könnt! Wir freuen uns immer über Zuwachs in der Community 😄

Weiterlesen „How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird“

Emerald Witches: Seidenblume

Es geht weiter mit der Die Hexen von Seoul-Dilogie und wieder einmal hat es unglaublich viel Spaß gemacht, in diese kreative Welt von Laura Labas einzutauchen. Das Setting macht diese Reihe für mich zu einem echten Highlight und ist eine echte Abwechslung zu allem, was man sonst gerade in diesem Genre liest!
Hierbei handelt es sich um eine Rezension zu Band 2 der Dilogie. Wenn euch meine Meinung zum 1. Teil interessiert, dann schaut gerne hier vorbei: Rezension Emerald Witches Band 1

Weiterlesen „Emerald Witches: Seidenblume“