Die Messezeit steht wieder vor der Tür und die ersten Buchmessen stehen wieder an! Die letzten Jahremussten wir Booknerds dank Corona auf den Austausch und das Buchshoppen ja leider verzichten, aber in diesem Jahr gehts es endlich wieder richtig los. Ich selber werde 2023 auf jeden Fall die Leipziger Buchmesse besuchen und spiele auch mit dem Gedanken, nach Frankfurt zu gehen. Doch was sollte man als Buchblogger oder Booknerd wissen, bevor man auf die Messe geht und wie holt man das beste aus dem straffen Programm heraus? Ich habe euch ein paar Tipps zusammengestellt, damit ihr optimal auf euren Besuch der Buchmesse in diesem Jahr vorbeireitet seid.
Weiterlesen „Buchmesse in Leipzig und Frankfurt: Das müsst ihr als Besucher*in wissen“Schlagwort: Bookstagram
How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird
Im Dezember 2022 hatte meine Buchblog und auch mein Bookstagram-Profil 5-jähriges Jubiläum. In der Zeit gab es immer mal wieder Höhen und Tiefen, mal habe ich viel gepostet und mal weniger. Aber ich bin über die Jahre immer dran geblieben und konnte viele Erfahrungen sammeln, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wenn ihr also überlegt, selber mal einen Buchblog zu starten: Das sind meine Tipps für euch, damit ihr erfolgreich euren ersten Bookstagram-Account starten könnt! Wir freuen uns immer über Zuwachs in der Community 😄
Weiterlesen „How to do Bookstagram: Wie euer Buchblog auf Instagram erfolgreich wird“Goodbye Bookstagram – Warum ich einfach mal eine Pause von dir brauchte
Na, wer von euch kennt mich noch? Wenn man monatelang nicht mehr im Feed von Bücherwürmern aufgetaucht ist, dann beginnt so langsam der Selbstzweifel an einem zu nagen – Interessieren sich die Menschen überhaupt noch für meine Rezensionen, Empfehlungen und Inhalte? Schließlich gibt es inzwischen eine so wundervoll großer Buchcommunity, dass man da als kleiner Blogger doch schnell mal in Vergessenheit gerät. Niemand wartet schließlich auf GENAU MEINEN Content, wenn wir mal ganz ehrlich sind. Dessen bin ich mir bewusst. Und ganz kurz war die Angst vor einer Rückkehrer die niemanden interessiert, dann doch so groß, dass ich meinen Bookstagram-Account plus Blog löschen wollte. Das brachte ich dann aber doch nicht fertig, denn schließlich hängen hier so viele Erinnerungen dran.
Weiterlesen „Goodbye Bookstagram – Warum ich einfach mal eine Pause von dir brauchte“9 Sätze, die man als Buchblogger viel zu oft hört
Kennt ihr diese Aussagen, die ihr fast immer hört, wenn ihr von eurem Blog erzählt? Die gleichen Sätze und gleichen Fragen. Manche beantworte ich immer mit Freude, andere nerven mich inzwischen schon ein bisschen. Hier meine Top 9 von Sätzen, die ich als Buchblogger viel zu oft höre. *Achtung Ironie*
Weiterlesen „9 Sätze, die man als Buchblogger viel zu oft hört“Meine liebsten Insta-Accounts
Einige von euch werden es vielleicht mitbekommen haben: Ich betreibe seit Anfang März „Instagram-Detox“ und habe sowohl meine Online-Zeit stark begrenzt als auch meine Abobox extrem ausgemistet. Das sorgte zwar für einige entrüstete Privatnachrichten und Unfollows… Aber das war es mir definitv wert!
#dontneedthatkindofnegativityinmylife
Real Booktalk: Gehypte Bücher auf Bookstagram, die mich überzeugt haben
Es gibt sie – diese Bücher, die alle lieben. Doch welche sind wirklich lesenswert? In meinem „Real Booktalk“ zeige ich euch gehypte Bücher, die mit entweder enttäuscht oder begeistert haben. Teil eins gibt es hier zu lesen. Weiterlesen „Real Booktalk: Gehypte Bücher auf Bookstagram, die mich überzeugt haben“
Real Booktalk: Gehypte Bücher auf Bookstagram, die mich enttäuscht haben
Jeder kennt sie, jeder sieht sie: Auf Bookstagram werden wir fast jeden Tag mit diesen ganz bestimmten Büchern überschüttet, die anscheinend jeder liest und jeder liebt. Auf Empfehlung all dieser Buchblogger (die müssen ja Ahnung haben, denn sie sind schließlich Blogger und lesen viel, haha) kaufen sich bestimmt so einige Follower ein Buch, das sie im Laden sonst nie angefasst hätten. So auch ich. Doch jeder hat einen anderen Buchgeschmack und nicht jede Bewertung ist 100% ehrlich. Ich stelle euch hiermit ein paar Exemplare vor, die mich sehr enttäuscht haben. Vielleicht überlegt ihr euch dann den Kauf eines Buches nochmal genauer – oder seid wenigstens schon vorgewarnt. Weiterlesen „Real Booktalk: Gehypte Bücher auf Bookstagram, die mich enttäuscht haben“