Ayla Dade und ihre Bücher stellen mich jedes Mal wieder vor eine Herausforderung: Denn der Schreibstil der Autorin variiert von Buch zu Buch und manchmal gefällt er mir sehr gut, manchmal leider überhaupt nicht. Jetzt habe ich mich dem viertel Teil der Winter Dreams Reihe gewidmet und das Buch mit gemischten Gefühlen betrachtet.
Weiterlesen „Rezension: Like Shadows We Hide“Schlagwort: New Adult
Rezension: The Way I break
Ich habe den vielen begeisterten Rezensionen bereitwillig nachgegeben und endlich auch „The Way i Break“ gelesen. Denn das Thema Sterneküche hat mich in Kombination mit einem New Adult Roman sehr interessiert.
Weiterlesen „Rezension: The Way I break“Rezension: Like fire we burn
Dieses Buch hat keine leichte Zeit in meinem Regal gehabt. Nachdem ich Band 1 von Ayla Date beendet hatte, versauerte Band 2 aus verschiedenen Gründen auf meinem SuB. Auf der einen Seite brauchte ich grade eine Pause von Liebesromanen, auf der anderen Seite hatte mich das Ende von „Like Snow we fall“ nicht wirklich begeistert. Nach einigen Monaten (!) verspürte ich dann plötzlich wieder Lust, nach Aspen zurückzukehren.
Weiterlesen „Rezension: Like fire we burn“Words I keep – Josi Wismar
Wenn Buchblogger*innen Bücher schreiben, dann geht mir das Herz auf. Wer Bücher liebt, der denkt bestimmt mehrmals in seinem leben darüber nach, auch mal selber eines zu schreiben. Umso schöner ist es zu sehen, wenn andere Blogger*innen die Chance bekommen, ihrem Traum leben zu dürfen. Deshalb schmerzt es mich immer sehr, wenn ich ein Bloggerbuch lese, das mir mal nicht so gefällt. Leider war das auch bei „Words I keep“ der Fall.
Weiterlesen „Words I keep – Josi Wismar“New Adult – eine Hassliebe?!
New Adult spaltet die Geister. Entweder man hasst es oder liebt es. Kritiker meinen, dass nicht nur falsche Werte vermittelt, sondern auch toxische Beziehungen normalisiert werden. Liebhaber argumentieren mit „Das ist doch alles nur Fiktion“ und appellieren an die Vernunft des Lesers. Fakt ist: Romantische Geschichten lesen wir alle irgendwie mal gerne. Und New oder auch Young Adult liefert genau das. In meinem Post möchte ich euch erklären, welche Bücher dies Genres mich nerven – und ich lasse auch euch zu Wort kommen.
Weiterlesen „New Adult – eine Hassliebe?!“15 Gedanken, die ich beim Lesen von „Wir sind das Feuer“ hatte
Wenn man ungefragt Rezensionsexemplare zugeschickt bekommt, kann das böse enden, liebe Verlagsmenschen. Erst recht, wenn jemand gerade New Adult abgeschworen hat und dann einen New Adult Roman zugeschickt bekommt. „Wir sind das Feuer“ war aber phasenweise besser als gedacht. Aber eben auch nur phasenweise. #sosorry
Weiterlesen „15 Gedanken, die ich beim Lesen von „Wir sind das Feuer“ hatte“The Right Kind of Wrong
Wir Hannoveraner müssen doch zusammenhalten, oder? Schließlich kann uns niemand aus dem Rest Deutschlands so richtig leiden 😉 Deshalb war es mir wichtig, eine neue Autorin aus meiner Heimatstadt zu unterstützen. Also habe ich ihr neues Buch gelesen, auch wenn es eigentlich gar nicht mein Genre ist – und ich wurde positiv überrascht!
Weiterlesen „The Right Kind of Wrong“Buchvorschau 2020: Meine Romance Highlights
Gerade im New und Young Adult Genre spielen wohl die Cover eine wirklich große Rolle beim Verkauf. Denn seien wir mal ehrlich: Optisch sind viele einfach der absolute Wahsinn. Trotzdem habe ich mich diesmal bei meiner Auswahl für 2020 nicht davon leiten lassen. Weiterlesen „Buchvorschau 2020: Meine Romance Highlights“
Mein Regal, meine Regeln!
Je mehr ich lese, desto mehr Rezensionen kann ich verfassen. Mehr Rezensionen, das bedeutet mehr Traffic. Wenn ich aktuelle Trend-Bücher lese, bedeutet das Likes und Reichweite, die mir beim Wachstum helfen. Also möchte ich natürlich auch immer die aktuellsten Bücher schnellstmöglich rezensieren und posten. Doch manchmal wird das zu einer echten Heruasforderung und aus dem Hobby wird ein echter Nebenjob, der nicht nur stressig werden kann, sondern mir auch mal den Spaß am Lesen verdirbt. Weiterlesen „Mein Regal, meine Regeln!“
Show me the stars
Ein Cover, das einfach nur verzaubert, eine einsame Insel mit einem kleinen und gemütlichen Leuchtturm und eine Liebesgeschichte? Das klingt genauso traumhaft wie es ist. „Show me the stars“ ist der Auftakt der Leuchtturm-Trilogie von Kira Mohn. Und dieser Auftakt ist wirklich gelungen. Weiterlesen „Show me the stars“