Kritische Rezensionen – macht der Ton die Musik?

Habt ihr schonmal ein Buch gelesen, dass euch so richtig wütend gemacht hat? Ein totaler Leseflop, der so überhaupt nicht in euer Weltbild passen wollte, euch aufgewühlt hat und frustriert hat? Ich bin nach einigen Jahren als Buchbloggerin durch viele Hypes gegangen und leider war da das ein oder andere Exemplar dabei, dass ich nach dem beenden wütend in die Ecke gepfeffert habe. Da waren Exemplare voller Misogynie, Vorurteile, toxischem Verhalten und schlichtweg Dummheit. Es gab Liebesromane, die Geschlechtsverkehr ohne Kondom romantisiert haben, toxische Beziehungen verherrlicht haben oder einfach auch homophon waren. All diese Bücher haben mich wütend gemacht – und all diese Bücher haben von mir eine negative Rezension erhalten. Aber: Unter einer gewissen Bedingung.

Weiterlesen „Kritische Rezensionen – macht der Ton die Musik?“