Ein weiteres Meisterwerk des Autorenduos, das es definitiv mit den Illuminae Files aufnehmen kann und dabei noch eine Squad zu bieten hat, die genauso cool ist wie die sechs Krähen von Leigh Bardugo.
Aurora Rising (The Aurora Cycle, Band 1)
Jay Kristoff & Amie Kaufmann
Sci-Fi
Knopf Books for young readers
07. Mai 2019
480 Seiten
ISBN-13: 978-1524720964
ca 12 Euro als Taschenbuch
Inhalt
The year is 2380, and the graduating cadets of Aurora Academy are being assigned their first missions. Star pupil Tyler Jones is ready to recruit the squad of his dreams, but his own boneheaded heroism sees him stuck with the dregs nobody else in the academy would touch . . .
A cocky diplomat with a black belt in sarcasm
A sociopath scientist with a fondness for shooting her bunkmates
A smart-ass tech whiz with the galaxy’s biggest chip on his shoulder
An alien warrior with anger-management issues
A tomboy pilot who’s totally not into him, in case you were wondering
And Ty’s squad isn’t even his biggest problem–that’d be Aurora Jie-Lin O’Malley, the girl he’s just rescued from interdimensional space. Trapped in cryo-sleep for two centuries, Auri is a girl out of time and out of her depth. But she could be the catalyst that starts a war millions of years in the making, and Tyler’s squad of losers, discipline cases, and misfits might just be the last hope for the entire galaxy.
NOBODY PANIC.
Meine Meinung
Ein Buch von Jay Kristoff kann einfach nicht schlecht sein. Das ist allgemein bekannt! Und VERDAMMT er und Amie Kaufmann sind ein perfektes Autorenduo und sie haben es wieder einmal geschafft mich für Sci-Fi zu begeistern. Jeder Satz sprüht nur so vor Sarkasmus, die Dialoge sind einfach nur genial und ich liebe, liebe diese Welt. Wer konnte bitte ahnen, dass der Weltraum so magisch sein kann? Ich nicht, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Science Fiction und das wird jetzt endlich mal geändert!
Protagonistin Aurora erwacht aus einem 200-jährigen Schlaf und muss mit so einigen Dingen klarkommen: Ihre Familie ist tot, die Zukunft ist so ganz anders als sie es sich vorgestellt hat und es gibt Aliens (verdammt attraktive Aliens!). Eine Crew von pubertierenden Teenagern, allesamt auf ihre eigene Art etwas crazy, findet sich zusammen und muss die Welt retten. Was für eine schräge Kombi diese Truppe ist könnt ihr ja dem Klappentext entnehmen und eins kann ich euch sagen: Die Squad 312 macht den sechs Krähen von Leigh Bardugo ganz schön Konkurrenz. Mit der Zeit lernt man jeden Charakter sehr gut kennen und alle, wirklich alle, waren mir extrem sympatisch. Noch dazu ist dieses Buch voll mit schönen Quotes (meine Lieblinge habe ich euch unten mal aufgelistet) und lustigen Sprüchen, es gibt viele überraschende Wendungen und genial beschriebene Kampfszenen. Das Englisch ist etwas komplex und daher würde ich es nur erfahrenen Englisch-Lesern empfehlen, aber ansonsten lässt es sich super schnell und flüssig lesen, eine spannende Szene folgt der anderen. Das Buch wird aus den Perspektiven aller sieben Mitgleider erzählt und das ist zu Beginn etwas verwirrend, aber wenn man sich vorher die Charakterbeschreibungen auf der Seite von Jay Kristoff und die schöne Fanart dabei anguckt, fällt das Unterscheiden schon deutlich leichter. Klare Empfehlung meinerseits. Lesen! Sofort!
4/5 Sterne
Lieblingszitate aus „Aurora Rising“
“Do moons choose the planets they orbit? Do planets choose their stars? Who am I to deny gravity, Aurora? When you shine brighter than an constellation in the sky?”
“But they have not seen their sun die. Their people burn. Their world end. And they do not know, yet, that there are some breaks that cannot be fixed.”