„Beschütze sie“ ist kein klassischer Thriller, dafür aber eine Geschichte, die wie gemacht für die große Leinwand ist. Die Story allein hat unglaubliches Potential: Ein Mann verschwindet spurlos, die einzige Botschaft an seine Frau: Beschütze sie. Damit meint er ihre Stieftochter, zu der das Verhältnis nicht wirklich gut ist.
Beschütze sie
Laura Dave
Thriller
Goldmann Verlag
13. Oktober 2022
320 Seiten
Darum geht’s
„Beschütze sie“ steht auf dem Zettel, den Hannah eines Vormittags von einer Unbekannten in die Hand gedrückt bekommt. Er stammt von ihrem Ehemann Owen, der am Morgen wie jeden Tag zur Arbeit gegangen ist. Oder? Hannah kann ihn nicht erreichen, er ist spurlos verschwunden – und von einer Sekunde auf die andere verändert sich Hannahs Leben für immer. Denn ab heute hat sie nur noch zwei Aufgaben: Die Liebe ihres Lebens wiederzufinden. Und Owens Tochter Bailey zu beschützen. Doch zu welchem Preis?
Meine Meinung
„Beschütze sie“ ist kein klassischer Thriller, dafür aber eine Geschichte, die wie gemacht für die große Leinwand ist. Die Story allein hat unglaubliches Potential: Ein Mann verschwindet spurlos, die einzige Botschaft an seine Frau: Beschütze sie. Damit meint er ihre Stieftochter, zu der das Verhältnis nicht wirklich gut ist. Eine echte Herausforderung für die Protagonistin, doch sie nimmt sich dieser extrem gut an und sowohl sie als auch die Tochter wachsen im Laufe des Buches an ihrer Situation. Der Schreibstil von Laura Dave ist an sich nichts außergewöhnliches, dennoch hat sie einen außergewöhnlichen Blick fürs Detail, der bei mir Eindruck hinterlassen hat.
Was mir rückblickend gut gefiel, waren die vielen kleinen Hinweise, die von der Autorin gestreut worden sind. Spoilerfrei kann ich dafür leider kein Beispiel nennen aber soviel sei gesagt: Schon von Anfang an gibt es Hinweise, warum Owen wirklich verschwunden ist. Man muss nur die Puzzleteile zusammensetzen – was im Nachgang dann deutlich leichter ist, als zu Beginn. Ich selber habe nur grob erahnen können, was hinter seinem Verschwinden steckt, aber die finale Lösung dann so nicht erahnt, erst recht nicht das Ende der Geschichte. Deshalb kann man definitiv sagen, dass die Autorin diesen Punkt echt gut gemacht hat. Man muss als Leser*in wirklich mitdenken. Dafür fehlte es mit aber für einen Thriller mächtig an Thrill. Ich habe immer erwartet, dass gleich etwas großes passiert, aber die Story tröpfelt sehr vor sich hin. Das Buch lebt nicht von Action, Brutalität oder generell viel Spannung, es lebt von diesem Rätsel, wo Owen ist. Wer an solchen einfachen Handlungen Freude hat und gerne die Details analysiert, wird Spaß an „Beschütze sie“ haben. Wer einen Thriller erwartet wie von Fitzek, Chris Carter oder J.D. Barker, der wird hier vielleicht etwas gelangweilt sein. Das Buch zeigt aber auch sehr gut, wie vielfältig dieses Genre sein kann und war für mich eine willkommene Abwechslung.
4/5 Sterne
*Vielen Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar